Tamerlano e Bajazet - Liederhalle Mozartsaal - Stuttgart
Barockes Pasticcio
Als Künstlerischer Leiter der Internationalen Händel-Akademie setzt Jörg Halubek 2026 ein besonderes Projekt um: Gemeinsam mit jungen Sänger:innen und Instrumentalist:innen entsteht auf Basis des Librettos Tamerlano (Agostino Piovene, 1711) eine neue Pasticcio-Oper – historisch inspiriert, individuell geformt. Die Auswahl der Sänger:innen erfolgt nach Auditions im Herbst 2025. Begleitet werden die jungen Talente von Mitgliedern il Gusto Baroccos wie Eva Saladin (Konzertmeisterin) und Jonathan
Pešek (Violoncello). Unter der wissenschaftlichen Anleitung von Prof. Dr. Thomas Seedorf erarbeiten die Teilnehmenden die musikalische Fassung des Pasticcios selbst.
Tamerlano e Bajazet ist ein Kooperationsprojekt der Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe und il Gusto Barocco. | Gefördert durch Mittel der Baden-Württemberg-Stiftung, des Landes Baden-Württemberg, der Stadt Karlsruhe und der Händel-Gesellschaft Karlsruhe.
Solist:innen und Orchester der Intern. Händel-Akademie Karlsruhe
Eva Saladin, Konzertmeisterin
Jonathan Pešek, Cello
Jörg Halubek, Musikalische Leitung
Konzert mit Pause
Ermäßigung
Schüler:innen, Studierende und Personen im Freiwilligen Sozialen/Kulturellen Jahr sowie im Bundesfreiwilligendienst (bis 30 Jahre) erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises 50 % Nachlass.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 16:30 Uhr
Termine Tamerlano e Bajazet
Unterkunft in Stuttgart finden
Empfehlungen
Weihnachtskonzert - Trompete & Orgel - Hospitalkirche - Stuttgart
Donnerstag, 4. Dezember 2025 - Hospitalkirche - Stuttgart - Weihnachtskonzert - Trompete & Orgel - il Gusto Barocco - Metamorphosen
Bach Organ Landscapes - Finale - HMDK Stuttgart, Konzertsaal
Sonntag, 29. März 2026 - HMDK Stuttgart, Konzertsaal - Bach Organ Landscapes - Finale - Jörg Halubek - Metamorphosen
Euridice - Liederhalle Mozartsaal - Stuttgart
Freitag, 5. Juni 2026 - Liederhalle Mozartsaal - Stuttgart - Euridice - Jiayu Jin, il Gusto Barocco, Ltg. Jörg Halubek - Metamorphosen