Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
561 - 600 von über 600 Einträgen angezeigt
Marina Riems
Liegeplatz
Greifswald / OT Riems
Jetzt zugreifen - Bootsliegeplätze am Greifswalder Bodden
Radwanderung rund um Rerik - Tagestour
Fahrradtour
Rerik
Diese Radwanderung rund um Rerik lässt Sie die Schönheiten der Umgebung erleben: Strand und Wasser genauso wie die Weite der Landschaft. Gesamtlänge ca. 25 km.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
22.08. bis 26.08.25 ändern
Finden
Radwanderung südöstlich von Rerik
Fahrradtour
Rerik
Die Radtour südöstlich von Rerik mit unterschiedlichen Wegeverhältnissen hat eine Gesamtlänge von ca. 16 km.
Fangenturm Greifswald
Historische Gebäude
Greifswald
Der 13,5 Meter hohe Fangenturm befindet sich am Rand der Greifswalder Innenstadt, direkt am Museumshafen. Heute dient er als Sitz des Hafenmeisters.
St.-Johannes-Kirche Rerik
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Rerik
Die St.-Johannes-Kirche in Rerik ist ein frühgotischer Backsteinbau mit quadratischem Turm und achtseitigem Helm ("Bischhofsmütze").
- Anzeige -
Großsteingräber um Rerik
Bodendenkmal
Rerik
Die Großsteingräber um das Ostseebad Rerik sind ein besonderer Ausdruck für die frühe Besiedlung. In den Sommermonaten werden sachkundige Führungen angeboten.
Radwanderung südlich von Rerik
Fahrradtour
Rerik
Die Radtour südlich von Rerik mit unterschiedlichen Wegeverhältnissen hat eine Gesamtlänge von ca. 23 km.
Radwanderung um Rerik in Seenähe und durch das Hinterland
Fahrradtour
Rerik
Die Radwanderung um Rerik in Seenähe und durch das Hinterland hat eine Länge von etwa 16 km und verläuft auf bequemen Wegen.
Relaxtour von Ribnitz-Damgarten bis Langendamm
Fahrradtour
Ribnitz-Damgarten
Lernen Sie die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten und deren Umgebung kennen.
- Anzeige -
Rad- und Wandertour "Zwischen Bodden und Meer"
Fahrradtour
Ribnitz-Damgarten
Diese Rad- und Wandertour startet an der Stadtinformation und endet am Stadtforst.
Heiligen-Geist-Kirche Rostock
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Rostock
Die Heiligen-Geist-Kirche in Rostock, die 1908 im neugotischen Stil fertiggestellt wurde, hat im Grundriss die Form eines lateinischen Kreuzes und misst an der Turmspitze eine Höhe von 70 Metern.
- Anzeige -
sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
Veranstaltungszentrum
Greifswald
Das sozio-kulturelle Zentrum St. Spiritus Greifswald ist ein Haus der Begegnung, mit Kreativkursangeboten, Veranstaltungen und Café zum gemütlichen Verweilen.
Radwandern rund um Greifswald
Fahrradtour
Greifswald
Mit dem Fahrrad hat man von Greifswald etliche Möglichkeiten, Ausflüge zu unternehmen. Die Strecken reichen von gemütlichen 12 Kilometern zu anspruchsvollen 46 Kilometern.
Wandertouren rund um Greifswald
Wanderungen
Greifswald
Die maritime Umgebung und die Naturschutzgebiete um Greifswald laden den Besucher je nach Bedarf zu längeren Wanderungen und kürzeren Spaziergängen ein.
Bootstouren rund um Greifswald
Routenbeschreibungen
Greifswald
Der Fluss Ryck, der Greifswalder Bodden und die Ostsee lassen sich von Greifswald aus mit Segelbooten, Traditionsseglern und sogar Fischereibooten erkunden.
Schwedisches Regierungspalais in Stralsund
Historische Gebäude
Stralsund
Das Schwedisches Regierungspalais war Sitz des Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern. Die Kunstsammlung eines Gouverneurs war 100 Jahre später der Grundstock für das Stralsunder Museum.
St. Katharinenkloster Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Stralsund
Das Kloster des seit etwa 1250 in der Stadt ansässigen Ordens wurde nach der Reformation aufgelassen.
HanseDom Stralsund
Erlebnisbäder & Thermen
Stralsund
Der HanseDom in Stralsund bietet Badespaß, eine Saunalandschaft sowie Wellness- und Beautybereiche für die ganze Familie.
Galerie Köpp
Galerie, Ausstellung
Ahlbeck
Die Galerie befindet sich in einer denkmalgeschützten Fischerkate im alten Siedlungskern des Ortes. Der Maler und Grafiker Volker Köpp zeigt hier Arbeiten aus seinem künstlerischen Schaffen.
Kirche Heringsdorf
Backsteingotik, Kirchen & Klöster
Heringsdorf
Die Evangelische Kirche Heringsdorf ist eine rote, im Stil des Historismus erbaute Backsteinkirche aus dem Jahr 1848. Eine Besonderheit ist der Davidstern in der Kirchenuhr am Ostgiebel.
SwinGolf Boltenhagen
Golf
Redewisch
Die 18-Loch-Swin-Golf-Anlage befindet sich auf einem ca. 13 ha großen Areal an der Steilküste in Boltenhagen. Im Café & Erlebnishof können Sie gemütlich verweilen.
Klützer Mühle
Windmühlen, Wassermühlen
Klütz
Unweit des Zentrums von Klütz befindet sich eine Galerie-Holländer-Windmühle aus dem Jahr 1904, die in den 1970er Jahren stillgelegt, ab 1981 restauriert und ab 1985 als Gaststätte betrieben wurde.
St. Marien-Kirche Klütz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Klütz
Die St.-Marien-Kirche in Klütz entstand im 13. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik in der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik und gehört zu den ältesten Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns.
Radwanderung entlang der Boddenküste von Klausdorf nach Zarrenzin
Fahrradtour
Klausdorf
Diese ca. 10 km Radwanderung entlang der Boddenküste führt Sie von Klausdorf in Richtung Barhöft. Ab hier ist eine naturkundliche Führung nach Zarrenzin möglich.
Heimatstube Ahlbeck
Museen & Gedenkstätten
Ahlbeck
Die Heimatstube Ahlbeck zeigt im Rathaus des Ortes Dokumente, Bilder und Exponate von der wechselvollen Geschichte des Seeheilbades, die bis ins späte 17. Jahrhundert zurückzuverfolgen ist.
Storchenhorst
Besondere
Gothen
Klappern gehört zur Natur. Der Storchenhorst im Heringsdorfer Ortsteil Gothen ist seit 1963 bevorzugtes Domizil von Weißstörchen, über deren An- und Abflüge „Storchenvater“ Eggebrecht genau Buch führt.
Naturlehrpfad "Mümmelkensee"
Wanderungen
Bansin
Der etwa 5 Kilometer lange Naturlehrpfad von Bansin zum Mümmelkensee ist mit einem grünen Diagonalstrich gekennzeichnet und mit Informationstafeln zum Naturschutzgebiet versehen.
Kurpark Boltenhagen
Schlossparks & Gartenanlagen
Boltenhagen
Der Kurpark in Boltenhagen wurde im Jahr 2003 neu gestaltet und landschaftsarchitektonisch gegliedert. Er befindet sich in der Nähe der Seebrücke und grenzt an die Strandpromenade.
barrierefrei
Evangelische Kirche zur Paulshöhe
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Boltenhagen
Die neugotische rechteckige Backsteinkirche wurde zwischen 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet. In der Regel finden hier sonntags um 11.00 Uhr Gottesdienste statt.
Galerie "Buch im Kurpark"
Galerien & Ausstellungen
Boltenhagen
Die Galerie mit kleiner Buchhandlung befindet sich im Boltenhagener Kurpark. Hin und wieder wird zu kulturellen Veranstaltungen, wie Lesungen, Buchpräsentationen oder Kunstgesprächen eingeladen.
Rolf-Werner-Gedenkatelier
Ausstellung
Bansin
Der 1916 in Leipzig geborene Maler und Grafiker Rolf Werner, lebte und arbeitete ab 1953 in Bansin. Sein Wohnhaus und seine künstlerische Wirkungsstätte ist heute ein Gedenkatelier.
Haus des Gastes Bansin
Veranstaltungszentrum, Galerien & Ausstellungen
Bansin
Im Haus des Gastes in Bansin, das unmittelbar an der Seebrücke liegt, laufen viele Fäden für verschiedenste Interessen zusammen. Hier findet man die Touristinformation sowie Veranstaltungsräume.
Naturschutzgebiet Mümmelkensee
Naturschutzgebiet
Heringsdorf
Der Mümmelkensee befindet sich nordwestlich von Bansin. Das Gebiet um den See wurde 1956 unter Naturschutz gestellt und ist Brutgebiet für viele Vögel und Lebensraum für seltene Pflanzen.
Natur-Urlaub
Tauchschule Nord
Tauchen
Boltenhagen
Neben einer Tauchausbildung ist auch eine professionelle Tauchbegleitung in weitläufigen Gebieten des Ostseeraumes möglich. Im Shop kann Ausrüstung geliehen bzw. gekauft werden.
Katamarancenter Manfred Sommer
Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Insel Poel
Das Katamarancenter Manfred Sommer vermietet Sportkatamarane und organisiert Segeltörns und Wildwasserfahrten auf der Ostsee.
Surf Knopf Wassersportschule
Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Gramkow
Die Surf Knopf Wassersportschule liegt an der Wohlenberger Wiek und bietet Windsurfen, Kitesurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln an.
Ostsee-Skating
Wanderungen
Warnkenhagen
Ostsee-Skating bietet Kurse im Nordic Cross Skating, Verleih und Verkauf von Cross Skatern sowie zu jeder Jahreszeit gemeinsame Touren entlang der Ostseeküste an.
Way2Bike
Fahrradverleihe
Boltenhagen
Way2Bike bietet im Ostseebad Boltenhagen einen Service rund ums Fahrrad. Dazu gehören Beratung, Verleih und Verkauf ebenso wie Wartung und Reparaturservice.
Buddelschiffmuseum in Boltenhagen
Kunsthandwerk, Museum
Boltenhagen
Das "Buddelschiffmuseum" in Boltenhagen ist eine Privatsammlung mit einer Ausstellung "Seefahrt ist Not". Gezeigt werden Buddelschiffe und Schiffsmodelle sowie maritime Geräte und Werkzeuge.
Kurhaus Boltenhagen
Galerien & Ausstellungen
Boltenhagen
Das Kurhaus Boltenhagen befindet sich im Zentrum des Ostseebades in unmittelbarer Nähe der Seebrücke und zeigt in seinen Ausstellungen Malereien und Grafiken einheimischer Künstler.
561 - 600 von über 600 Einträgen angezeigt
Karte schließen