Ostseebad Boltenhagen > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Backsteingotik im Ostseebad Boltenhagen

Informationen zur Sortierung
1 - 6 von 6 Einträgen angezeigt
St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Grevesmühlen
Die St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen wurde erstmals im Jahre 1230 urkundlich erwähnt.
St. Marien-Kirche Klütz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Klütz
Die St.-Marien-Kirche in Klütz entstand im 13. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik in der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik und gehört zu den ältesten Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte im Ostseebad Boltenhagen bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
27.10. bis 31.10.25 ändern
Finden
Evangelische Kirche zur Paulshöhe
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Boltenhagen
Die neugotische rechteckige Backsteinkirche wurde zwischen 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet. In der Regel finden hier sonntags um 11.00 Uhr Gottesdienste statt.
Dorfkirche Kalkhorst
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Kalkhorst
Der Bau der dem Heiligen St. Laurentius geweihten Dorfkirche Kalkhorst geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Kirchenbau weist einen untypischen Grundriss auf und wurde mehrfach verändert.
Dorfkirche Kirchdorf
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Kirchdorf
Die Dorfkirche Kirchdorf wurde Mitte des 13. Jahrhunderts im romanisch-gotischen Stil errichtet. Neben Gottesdiensten und Führungen wird sie auch für Konzerte genutzt.
- Anzeige -
St.-Thomas-Kirche Damshagen
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Damshagen
Die gotische Backsteinkirche St. Thomas in Damshagen bei Klütz wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut. Sie gehört zu den alten Kirchen im Klützer Winkel.
Nichts passendes gefunden? Zu wenig Auswahl?
Filter zurücksetzen
1 - 6 von 6 Einträgen angezeigt
Karte schließen